Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Milchpumpenverleih

Sie können sich privat (Selbstzahlerleistung) oder per Kassenrezept, ein elektrisches Milchpumpenset (Swing Maxi elektrische Doppelpumpset von der Firma Medela®) aus der Orchideen-Apotheke ausleihen. Hierzu einige Infos vorab:

Was ist zu beachten?

In welchen Fällen kann man eine elektrische Milchpumpe leihen?

Sie haben aus ihrer Arztpraxis ein elektrisches Milchpumpenset ztur Leihe oder zum Kauf verschrieben bekommen? Oder Sie möchten sich privat (als Selbstzahlerleistung) ein solches Gerät leihen? Dann kommen Sie gerne vorbei oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Wichtig: Die Verordnung über ein solches Gerät muss eindeutig sein und einen definierten Leihzeitraum umfassen.

Sollte es Unklarheiten diesbezüglich geben, dann müssen wir diese mit der Arztpraxis besprechen.

Es kann bei einem sehr langen Leihzeitraum (meistens mehr als 180 Tage) sein, dass die Krankenkasse einen Kauf der Milchpumpe bevorzugt. Dafür ist in den meisten Fällen eine vorherige Genehmigung (durch uns) einzuholen, wodurch der Verleihstart sich etwas verzögern kann.

In seltenen Fällen ist auch für eine Leihe eine Genehmigung von der Krankenkasse einzuholen, sofern keine festen Leihbeträge von der Krankenkasse vereinbart worden sind.

Sofern Sie gebührenpflichtig sind, ist eine Zuzahlung, abhängig vom Leihzeitpunkt bzw. dem Preis der Milchpumpe (im Falle eines Kaufs) zu leisten.

Unsere elektrischen Milchpumpen

Wir bieten 2 Geräte vom Modell

"Elektrische Doppel-Milchpumpe Swing Maxi + Doppelpumpset Hands-free" von der Firma Medela® an.

Bild-Quelle: medela-Webseite

Sie erhalten vor der Leihe das Ergänzungsset (Medela Classic PersonalFit Flex Doppelpumpset für elektrische Pumpen, kompatibel mit Freestyle und Swing Maxi). Dies ist separat zu kaufen für 60,00 €.

Bild-Quelle: medela-Webseite

Bedenken Sie, dass Sie die elektrische Milchpumpe nicht ohne dieses Set betreiben können.

Sofern Sie ein eigenes Ergänzungsset haben sollten, können Sie dieses natürlich auch verwendet, sofern Sie dieses sterilisiert haben. Hierzu liefert der Hersteller auch entsprechende Sterilisiationsanleitungen.

Wie erfolgt die Leihe einer elektrischen Milchpumpe in der Orchideen-Apotheke?

  • Sofern die Leihgebühr nicht von der Krankenversicherung (KV) übernommen wird (Das Kassen-Rezept muss vor dem Leihbeginn vorliegen und abgerechnet sein), ist eine Leihgebühr in Höhe von  15 € pro Woche zu entrichten.
  • Wird der Leihzeitraum der KV-Verschreibung überschritten, dann ist pro Tag zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 3 € zusätzlich fällig. Die Einhaltung des Leihvertrags ist dabei in Ihrer Verantwortung. Fragen Sie zur Sicherheit beim Apothekenpersonal nach und notieren Sie sich das Rückgabedatum.
  • Für die elektrische Milchpumpe ist zudem eine Kaution in Höhe von 150 € zu hinterlegen, die zum Zeitpunkt des Leihbeginns entrichtet worden ist.
  • Die Kaution wird zurückerstattet (falls ohne KV-Rezept oder bei Überschreitung des Leihzeitraums, dann abzüglich der Leihgebühr), sofern das Gerät in dem Zustand zum Zeitpunkt des Leihbeginns zurückgebracht worden ist. Dies wird im Leihvertrag vor Ihrer Unterschrift vermerkt.
  • Sollte das Gerät nachhaltig beschädigt, in seiner Funktion eingeschränkt oder auf Grund eines Verlusts, nicht im Zustand des Leihbeginns zurückgebracht werden, dann ist es der Orchideen-Apotheke vorbehalten, einen Schadensersatz in Höhe 300 €, unter Verrechnung der Kaution, einzufordern.
  • Der Zustand des Geräts wird vor der Unterschrift zum Leihende mit dem Apothekenpersonal überprüft. 

Was passiert mit den Verbrauchsmaterialien?

Aus hygienischen Gründen soll jede Frau ihr eigenes Verbrauchsset anwenden, sofern Sie also das Set bei uns gekauft haben, können Sie dies auch behalten.

Was passiert mit der elektrischen Milchpumpe nach dem Leihende?

Das Gerät wird entsprechend der Herstellerempfehlungen fachgemäß sterilisiert, um der nächsten Frau eine hygienisch einwandfreie Benutzung zu garantieren.